Konzeptentwicklung Lagerplanung
TransLog Innovations GmbH hat in den letzten 30 Jahren über 1.000 Logistikabwicklungen in den verschiedensten Branchen betrachtet.
In dieser Zeit haben wir Logistik Projekte auf der grünen Wiese geplant, Lagerflächen auf bestehenden Betriebsgelände erweitert und vorhandene Lagerflächen optimiert.
Um Planungsfehler bereits in der Frühphase eines Lager Neubaus zu vermeiden sowie die eigenen Bedürfnisse und Interessen angemessen zu berücksichtigen, empfehlen wir, zu Beginn einen externen und neutralen Logistikexperten mit der logistischen Vorplanung und Konzeptentwicklung der Lagerhalle zu beauftragen.
Beispielhaft einige Planungsthemen Lagerneubau bzw. Lager-Restrukturierung:
● Welche Kundenanforderungen an die Logistik müssen in Zukunft erfüllt werden?
● Hohe Lagerbestände offenbaren Prozessprobleme in der Lieferkette
● Welche Kundenanforderungen an die Logistik müssen in Zukunft erfüllt werden?
● Entscheidend für die zukünftige Lagertechnik, wie wird sich die Artikelstruktur entwickeln? Abmessungen und Gewichte?
● Entscheidend für das neue Regalsystem
● Auftragsdurchlaufzeiten
● Kommissionierstrategie 1.stufig / 2 stufig / etc. / Automatisierungsgrad
● KI Unterstütze Wegeoptimierung: Entfernung, Zeit, Gewicht, Volumen, Priorität, Forecast
● Einsatz digitaler Zwilling: Virtuelle Abbildung der Prozesse.
● Verpackungsoptimierung unter Berücksichtigung von Größe, Forum, Gewicht, Zerbrechlichkeit und Umweltverträglichkeit
● Lagerstrategie wie z.B. FIFO/LIFO
● Lagerdauer / Umschlagshäufigkeit / Berücksichtigung ABC/XYZ Struktur
Ergebnisse des Konzeptes Lagerneubau:
● Zeitplanung Lagerneubau
● Kostenrahmen Lagerneubau
● Flächenbedarf neues Lager
● Lagerarten, Kommissioniertechnik im neuen Lager
● Materialfluss im neuen Lager
● IT Anforderungen an das neue Lager
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Logistikprojekt?
Wir stehen Ihnen gerne mit unserer umfassenden Expertise zur Seite, um Ihre Herausforderungen in der Logistik erfolgreich zu meistern.
Unsere Abrechnungsmodelle:
Um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu bieten, haben wir verschiedene Abrechnungsmodelle entwickelt, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind:
a. Interim Basis:
Wir unterstützen Sie temporär in kritischen Phasen Ihres Projekts und stellen sicher, dass Ihre Logistikprozesse reibungslos funktionieren.
b. Tagessatz:
Unsere Dienstleistungen werden basierend auf einem flexiblen Tagessatz abgerechnet, der sich nach dem Umfang unserer Arbeit richtet.
c. Pauschale:
Für klar definierte Projektleistungen bieten wir Ihnen eine transparente Pauschalabrechnung an, die Planungssicherheit schafft.
d. Erfolgsbasis:
Wir setzen auf partnerschaftlichen Erfolg. Bei dieser Abrechnungsmethode orientieren sich unsere Honorare an den erreichten Ergebnissen, sodass Sie nur für tatsächliche Einsparungen zahlen.
Haben Sie Fragen zu unserem Service oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir sind hier, um zu helfen!
Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben.
Wir bemühen uns, auf schriftliche Anfragen innerhalb weniger Stunden zu antworten.
Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Ihr
Andreas Mümken
Telefon: +49 151-52591593
eMail: info@transloginnovations.de